Adamkovics Ágost ex libris
Dublin Core
Title
Adamkovics Ágost ex libris
Description
Ex libris Dr. Adamkovics Ágost
Adamkovics Ágost - író, ügyvéd;
Ex libris tartalma:
1.
Magyarország címeres könyve (Liber armorum Hungariae) I. kötet (A-C). szerk. Alapi Gyula. Budapest, 1913; 4.o. ; VI. Tábla;
"Ádámkovich. 6. T. 2. Lipót király Ádámkovich Györgynek valamint testvérének A. Mártonnak 1661. VI. 11. c. n. l. ad. – Siebm. W. T. 1."
2.
J. SIEBMACHER'S grosses und allgemeines WAPPENBUCH in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch genealogischen Erläuterungen. VIERTEN BANDES FÜNFZEHNTE ABTHEILUNG. Der Adel von Ungarn sammt den Nebenländern der St. Stephans-Krone. Bearbeitet von Géza von Csergheö, Major a. D. (Heft 1 – 7 unter Mit-Redaction des Iván von Nagy.)
NÜRNBERG. VERLAG VON BAUER UND RASPE. (E. Küster.) 1893.
" Wappen: In B. auf gekr. gr. Boden eine r. gew. flugb.w. Taube einen gr. Oelzweig im Schnabel Haltend. – Kleinod. Geharn. geb. Arm in d. Faust einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend, – das Gelenk besteckt mit d. Taube des Schildes. – Decken. Bg.–rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Leopold I., d. d. Laxenburg, 11. Juni 1661 für Georg Adamkovich mit d. Ehefrau Barbara Skabovich und für seinen Bruder Martin Adamkovich mit d. Ehefrau Dorotea Molitorisz."
Adamkovics Ágost - író, ügyvéd;
Ex libris tartalma:
1.
Magyarország címeres könyve (Liber armorum Hungariae) I. kötet (A-C). szerk. Alapi Gyula. Budapest, 1913; 4.o. ; VI. Tábla;
"Ádámkovich. 6. T. 2. Lipót király Ádámkovich Györgynek valamint testvérének A. Mártonnak 1661. VI. 11. c. n. l. ad. – Siebm. W. T. 1."
2.
J. SIEBMACHER'S grosses und allgemeines WAPPENBUCH in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch genealogischen Erläuterungen. VIERTEN BANDES FÜNFZEHNTE ABTHEILUNG. Der Adel von Ungarn sammt den Nebenländern der St. Stephans-Krone. Bearbeitet von Géza von Csergheö, Major a. D. (Heft 1 – 7 unter Mit-Redaction des Iván von Nagy.)
NÜRNBERG. VERLAG VON BAUER UND RASPE. (E. Küster.) 1893.
" Wappen: In B. auf gekr. gr. Boden eine r. gew. flugb.w. Taube einen gr. Oelzweig im Schnabel Haltend. – Kleinod. Geharn. geb. Arm in d. Faust einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend, – das Gelenk besteckt mit d. Taube des Schildes. – Decken. Bg.–rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Leopold I., d. d. Laxenburg, 11. Juni 1661 für Georg Adamkovich mit d. Ehefrau Barbara Skabovich und für seinen Bruder Martin Adamkovich mit d. Ehefrau Dorotea Molitorisz."
Subject
Ex libris Dr. Adamkovics Ágost 1896-1968
Creator
Adamkovics Ágost (1896.VII.31. Nagylak - 1968.VI.12. Tótkomlós)
Date Created
XX. század
Medium
papír
Format
ex libirs, pecsét
Type
papír
Relation
30886/1
https://catalogus.jak.ppke.hu/record/-/record/display/manifestation/PPKE_JAK105432/2c4d6e88-edbf-46d2-aea1-61d996539c47/solr/0/24/1/7/titleOrder/ASC
30886/2
https://catalogus.jak.ppke.hu/record/-/record/display/manifestation/PPKE_JAK105435/2c4d6e88-edbf-46d2-aea1-61d996539c47/solr/0/24/4/7/titleOrder/ASC
https://catalogus.jak.ppke.hu/record/-/record/display/manifestation/PPKE_JAK105432/2c4d6e88-edbf-46d2-aea1-61d996539c47/solr/0/24/1/7/titleOrder/ASC
30886/2
https://catalogus.jak.ppke.hu/record/-/record/display/manifestation/PPKE_JAK105435/2c4d6e88-edbf-46d2-aea1-61d996539c47/solr/0/24/4/7/titleOrder/ASC
Coverage
Magyarország
Spatial Coverage
Nagylak
Tótkomlós
Tótkomlós
Extent
63 mm x 110 mm ; 193+210 KB
Language
magyar ; latin
Publisher
PPKE; Mitró Tamás
Rights
PPKE
PPKE-JÁK könyvtár
PPKE-JÁK könyvtár
Rights Holder
PPKE
Identifier
adamkovics_agost_ex_libris
Text Item Type Metadata
Text
Ex libris Dr. Adamkovics Ágost
Adamkovics Ágost - író, ügyvéd;
Ex libris tartalma:
1. Magyarország címeres könyve (Liber armorum Hungariae) I. kötet (A-C). szerk. Alapi Gyula. Budapest, 1913; 4.o. ; VI. Tábla;
"Ádámkovich. 6. T. 2. Lipót király Ádámkovich Györgynek valamint testvérének A. Mártonnak 1661. VI. 11. c. n. l. ad. – Siebm. W. T. 1."
2.
J. SIEBMACHER'S grosses und allgemeines WAPPENBUCH in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch genealogischen Erläuterungen. VIERTEN BANDES FÜNFZEHNTE ABTHEILUNG. Der Adel von Ungarn sammt den Nebenländern der St. Stephans-Krone. Bearbeitet von Géza von Csergheö, Major a. D. (Heft 1 – 7 unter Mit-Redaction des Iván von Nagy.)
NÜRNBERG. VERLAG VON BAUER UND RASPE. (E. Küster.) 1893.
" Wappen: In B. auf gekr. gr. Boden eine r. gew. flugb.w. Taube einen gr. Oelzweig im Schnabel Haltend. – Kleinod. Geharn. geb. Arm in d. Faust einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend, – das Gelenk besteckt mit d. Taube des Schildes. – Decken. Bg.–rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Leopold I., d. d. Laxenburg, 11. Juni 1661 für Georg Adamkovich mit d. Ehefrau Barbara Skabovich und für seinen Bruder Martin Adamkovich mit d. Ehefrau Dorotea Molitorisz."
Adamkovics Ágost - író, ügyvéd;
Ex libris tartalma:
1. Magyarország címeres könyve (Liber armorum Hungariae) I. kötet (A-C). szerk. Alapi Gyula. Budapest, 1913; 4.o. ; VI. Tábla;
"Ádámkovich. 6. T. 2. Lipót király Ádámkovich Györgynek valamint testvérének A. Mártonnak 1661. VI. 11. c. n. l. ad. – Siebm. W. T. 1."
2.
J. SIEBMACHER'S grosses und allgemeines WAPPENBUCH in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch genealogischen Erläuterungen. VIERTEN BANDES FÜNFZEHNTE ABTHEILUNG. Der Adel von Ungarn sammt den Nebenländern der St. Stephans-Krone. Bearbeitet von Géza von Csergheö, Major a. D. (Heft 1 – 7 unter Mit-Redaction des Iván von Nagy.)
NÜRNBERG. VERLAG VON BAUER UND RASPE. (E. Küster.) 1893.
" Wappen: In B. auf gekr. gr. Boden eine r. gew. flugb.w. Taube einen gr. Oelzweig im Schnabel Haltend. – Kleinod. Geharn. geb. Arm in d. Faust einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend, – das Gelenk besteckt mit d. Taube des Schildes. – Decken. Bg.–rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Leopold I., d. d. Laxenburg, 11. Juni 1661 für Georg Adamkovich mit d. Ehefrau Barbara Skabovich und für seinen Bruder Martin Adamkovich mit d. Ehefrau Dorotea Molitorisz."
Collection
Citation
Adamkovics Ágost (1896.VII.31. Nagylak - 1968.VI.12. Tótkomlós), “Adamkovics Ágost ex libris,” Pázmány Péter Katolikus Egyetem Pázmánytár, accessed February 22, 2025, https://pazmanytar.ppke.hu/items/show/208.